• Aktuelles
    • Aktuelles
    • Tipps für Zuhause
      • Sport
      • Spiele
      • Aktionen
    • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Klassenarbeiten
      • Gesamtübersicht
      • Jgst. 5
      • Jgst. 6
      • Jgst. 7
      • Jgst. 8
      • Jgst. 9
      • Jgst. 10
    • Vertretungsplan
    • Bildergalerie
    • Presse
      • TV
      • Radio
      • Print
      • Bücher
    • Offene Stellen
  • Schule
    • Kurzinfo
    • Geschichte
    • Konzept
    • Leitziele
    • Digitales
      • Ausstattung
      • FAQ-iPads
      • FAQ-Tablets
    • Unterrichtsfächer
    • Schulgebäude
      • Park­möglichkeiten
      • Vermietung
    • Schule & Beruf
    • Prüfungen / Abschlüsse
    • Schule & Religion
    • Segensfeier
    • Förderverein
    • Träger
  • Über uns
    • Zuständigkeiten
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Fachgruppen
      • Sprachen
      • Natur­wissenschaften
      • Gesellschaft
      • Religion
      • Wirtschaft und Berufe
      • Sonderpädagogik
      • Sport
    • Haustechnik
    • Itamba High
    • Links/Partner
  • Schulleben
    • Sekretariat
    • Stundenpläne
    • AGs
    • Schulhausordnung
    • Beratung
      • Schülerberatung
      • Lehrerberatung
    • burning school
    • Schulmediation
    • school assembly
      • Frühstück
      • Mittagstisch
  • Anmeldung/FAQ
    • Anmeldung
    • FAQ
    • Schulgeld
  • Schüler
    • Schülervertreter
    • Videos
    • Chat
  • Archiv
    • Presse-Archiv
    • Wall of Fame
      • Segensfeier
      • Abschlussklassen
    • STARK III
      • Energie.­kennen.­lernen
    • Fluthilfe '12/13
    • Schuljahr '11/12
    • Schuljahr '10/11
    • Schuljahr '09/10
    • Schuljahr '08/09
    • Schuljahr '07/08
  • Intern
    • Intern
    • Dateien
  • Admin
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum

Schule und Beruf

 

     

Um unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf ihr späteres Berufsleben vorzubereiten, legen wir auf eine enge Verzahnung mit der hiesigen Wirtschaft großen Wert.

Dies erreichen wir insbesondere durch folgende Maßnahmen und Aktivitäte

  1. Durchführung von Berufsfindungsprojekten (u.a. das Brafoprojekt für die Klasse 7).
  2. Regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit (BiZ).
  3. Ab Klasse 7 jährliche Schülerpraktika ( Klasse 7: Sozialpraktikum für eine Woche; Klasse 8: Betriebspraktikum; Klasse 9: Betriebspraktikum).
  4. Seit dem Schuljahr 2010/11: Schülerfirma „Burning school“ für Schüler aller Klassenstufen unter der Leitung von Frau Meyer.
  5. Regelmäßige und freiwillige Teilnahme der Schülerinnen und Schüler am jährlich stattfindenden Zukunftstag (früher Girls‘day).
  6. Regelmäßiges Praktikum (ein mal wöchentlich jeweils der halben Klasse) der Klasse 9 bei Enercon in Magdeburg. Es werden sowohl die Inhalte aus dem 1. Lehrjahr wie auch der Unterrichtsstoff der Fächer Chemie und Physik praktisch vermittelt.
  7. Regelmäßige Sprechstunden der Agentur für Arbeit in unseren Räumen (i.d.R. am ersten Mittwoch im Monat)
  8. Etikette- und Bewerbungstraining in den 9. oder 10. Jahrgangsstufen

Berufsberatung Agentur für Arbeit Haldensleben

Frau Anissa Vocht-Stempor:
Ich bringe Dich weiter, wenn es um Berufsorientierung, Praktikumssuche, Schulwegplanung, Ausbildungssuche und Ausbildungsaufnahme geht.

Kontaktaufnahme ist per Mail über anissa.vocht-stempor@arbeitsagentur.de, telefonisch über 03904-633209 oder über meine Servicehotline 0800-4555500 möglich.

Wir können uns dann zu einem persönlichen oder telefonischen Termin verabreden, gern auch zu einem Videotermin. Auch kannst Du mich in der Schulsprechstunde treffen, die Termine werden auf der Schulhomepage unter Aktuelles- Termine bekannt gegeben.

Ich freue mich auf Dich.

 

Bauernverband

grüne-berufe.de
Ausbildungsstätten
Video: Ausbildung in der Landwirtschaft
Bauernverband Börde

Ev. Fachschule Wolmirstedt

www.efs-wms.de

www.facebook.com/evangelische.fachschule

www.instagram.com/evangelischefachschule

 

 

 

 
Kooperationsvertrag mit Enercon
Anlage zum Kooperationsvertrag

 
Evangelische SekundarschuleWaldring 11139340 HaldenslebenSachsen-AnhaltGermanyTelefon: 03904 66824-0
Kurzinfo Geschichte Konzept Leitziele Digitales Unterrichtsfächer Schulgebäude Schule & Beruf Prüfungen / Abschlüsse Schule & Religion Segensfeier Förderverein Träger
Aktuelles Schule Über uns Schulleben Anmeldung/FAQ Schüler Archiv Intern Admin Sitemap Kontakt Download Impressum Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Intern Admin
© 2021-2023 Webdesign by HDL-Online
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Alle Cookies AkzeptierenCookie‑EinstellungenCookies AblehnenDetails
 
 ѿ   E   I