• Aktuelles
    • Aktuelles
    • Tipps für Zuhause
      • Sport
      • Spiele
      • Aktionen
    • Aktuelles Schuljahr
    • Termine
    • Klassenarbeiten
      • Gesamtübersicht
      • Jgst. 5
      • Jgst. 6
      • Jgst. 7
      • Jgst. 8
      • Jgst. 9
      • Jgst. 10
    • Vertretungsplan
    • Bildergalerie
    • Presse
      • TV
      • Radio
      • Print
      • Bücher
    • Offene Stellen
  • Schule
    • Kurzinfo
    • Geschichte
    • Konzept
    • Leitziele
    • Digitales
      • Ausstattung
      • FAQ-iPads
      • FAQ-Tablets
    • Unterrichtsfächer
    • Schulgebäude
      • Park­möglichkeiten
      • Vermietung
    • Schule & Beruf
    • Prüfungen / Abschlüsse
    • Schule & Religion
    • Segensfeier
    • Förderverein
    • Träger
  • Über uns
    • Zuständigkeiten
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Fachgruppen
      • Sprachen
      • Natur­wissenschaften
      • Gesellschaft
      • Religion
      • Wirtschaft und Berufe
      • Sonderpädagogik
      • Sport
    • Haustechnik
    • Itamba High
    • Links/Partner
  • Schulleben
    • Sekretariat
    • Stundenpläne
    • AGs
    • Schulhausordnung
    • Beratung
      • Schülerberatung
      • Lehrerberatung
    • burning school
    • Schulmediation
    • school assembly
      • Frühstück
      • Mittagstisch
  • Anmeldung/FAQ
    • Anmeldung
    • FAQ
    • Schulgeld
  • Schüler
    • Schülervertreter
    • Videos
    • Chat
  • Archiv
    • Presse-Archiv
    • Wall of Fame
      • Segensfeier
      • Abschlussklassen
    • STARK III
      • Energie.­kennen.­lernen
    • Fluthilfe '12/13
    • Schuljahr '11/12
    • Schuljahr '10/11
    • Schuljahr '09/10
    • Schuljahr '08/09
    • Schuljahr '07/08
  • Intern
    • Intern
    • Dateien
  • Admin
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum

Schuljahr 2010/11

Einschulungsgottesdienst

Frau Behringer schreibt dazu:

Der 05.08.2010 war einer der besonderen Tage an der Evangelischen Sekundarschule Haldensleben. Nicht nur die Schüler der neuen Klasse 5, sondern auch einige Lehrkräfte und die Schulleiterin Frau Kampelmann wurden an diesem Tage eingeschult und erlebten ihre zwei Kennenlerntage an der Schule. Traditionell fand auch in diesem Schuljahr der Einschulungsgottesdienst um 9.00 Uhr in der St. Marienkirche am Markplatz statt. Frau Meyer, die neue stellvertretende Schulleiterin, und Superintendent Jauch bereiteten uns wieder einen spannenden Gottesdienst. Dazu gehörte natürlich der Einzug der Klasse 5 in die Kirche sowie die Weihung der Klasse 5, der Lehrkräfte Frau di Pol Poege, Frau Schulze, Frau Warmbein und der Schulleiterin Frau Kampelmann, um auch jeden in unserer Schule zu begrüßen. Jeder erhielt ein Lebenskreuz als kleines Willkommensgeschenk. Auch an diesem Tage hielt Frau Meyer für uns eine kleine Überraschung bereit. Sie erinnerte uns an die vergangenen drei Jahre durch Bilder, die vorwiegend vom Sekretariat „geschossen“ wurden, in Form einer Powerpoint-Präsentation. Wir verfolgten alle gespannt die Präsentation auf der Leinwand. Das war der krönende Abschluss für unseren Einschulungsgottesdienst.

   
 

 

Kennlernfahrt der 5. Klasse

Frau Schulze schreibt dazu:

Für die 23 Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klasse  ging es unter Begleitung von  Frau Schulze und Frau Kampelmann gleich nach dem Gottesdienst für 2 Tage zu einer Kennenlernfahrt nach Gut Glüsig. Dort konnten die Kinder sich bei spannenden Aktionen wie das Bauen eines Floßes oder Hochakrobatik schnell ein wenig kennenlernen und erste Kontakte in der neuen Gemeinschaft knüpfen. Mit der tollen Unterstützung der Eltern wurde auch noch am selben Abend in geselliger Runde gegrillt und viele Pläne geschmiedet. Auch stille Elemente wie der Besuch der Kapelle trugen zu einer sehr erlebnisreichen Fahrt und einem gelungenen Start in das neue Schulleben bei.

 

Schülerfirma

 


Frau Kampelmann schreibt dazu:

Am 10.September 2010 wurde  unsere Schülerfirma gegründet und der Vertrag mit dem Träger und der Schulleitung unterzeichnet. Die 12 Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 8 haben ihrer Firma den Namen "burning school" gegeben und werden unter der Anleitung von Frau Meyer mit dem Anfertigen und Verkauf von Kerzen erste Erfahrungen in der Wirtschaft sammeln.

Spanisch

Einen Monat lang begleitete uns eine junge Lehramtsstudentin in unserem Schulalltag, um so erste Praxiserfahrungen im Fach Spanisch zu sammeln.Frau Helmicke war jeden Tag mit viel guter Laune an unserer Schule und sprühte vor Elan und Tatendrang! An ihrem letzten Tag am 17.09.10 wurde sie in der Schulversammlung mit Blumen und kleinen Geschenken und einem tosendem Applaus von allen Schülern verabschiedet. Ihr Fazit lautete: "Ich komme wieder". 

 

Spendenlauf

Am Freitag, den 15.10.10 fand der Spendenlauf unserer Schüler zu Gunsten eines sozialen Projektes statt. Die Schüler waren mit viel Eifer bei der Sache und es wurden Spenden in Höhe von mehr als 1300 Euro gesammelt. Das Geld wird dem Aktionsbündnis "Deutschland hilft" zu Linderung der Not nach der Flutkatastrphe in Pakistan zur Verfügung gestellt..
      

Unser Schüler Sebastian Schröder schreibt dazu: 
Am 15.10.2010 fand an der Ev.Sekundarschule Haldensleben ein Spendenlauf für die Flutopfer in Pakistan statt. Die Schülerinnen und Schüler der evangelischen Sekundarschule haben sich Spender gesucht, die einen bestimmten Betrag pro Runde gespendet haben.
Alle Schülerinnen und Schüler haben Laufzettel bekommen .Klasse 5 und 6 sowie Klasse 7 und 8 sind zusammen gelaufen (15 Minuten).
Insgesamt haben alle Klassen 3053  Runden erreicht.
Außerdem wurden zusätzlich Spenden gesammelt durch einen Kuchenbasar.
 

 

Der erste Sporttag

Unsere Schülerin Paula Seinecke schreibt dazu:

Am 23.09.10 hatten wir unseren 1 Sporttag. Die Schüler wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt. Die Mädchen haben mit 6 Gruppen Basketball gespielt, die Jungen mit 5 Gruppen Fußball. Außerdem gab es noch weitere Stationen, um Punkte zu sammeln. Die Spaßstationen waren unter anderen:

 
  •  Büchsen werfen
  •  Eierlauf
  • Gummistiefelschießen.
  • Zu Gewinnen waren Wanderpokale jeweils für die Mädchen und Jungen.
  • Außerdem spielen die Gewinnermannschaften der Mädchen sowie der Jungen gegen die Lehrer am 13.11.2010 Basketball
 

Unsere  erste Projektwoche

Die Schüler Paul, Felix und Christian aus der Klasse 8 schreiben dazu:

In unserer ersten Projektwoche haben wir in Klasse 8 uns mit unserem neuen Schulgebäude befasst. Wir haben den Stromverbrauch in unserem jetzigen Gebäude gemessen und uns überlegt, wie wir weniger Strom verbrauchen können. 

Pädagogisches Wochenende im Mauritiushaus in Niederndodeleben

Frau Wolf-Ostrowski schreibt dazu:

Am letzten Wochenende im November trafen sich die Mitarbeiter der Schule im Mauritiushaus in Niederndodenleben für 2 Tage zur Konzeptabeit. Es wurde vieles besprochen; so unter anderem: Was haben wir bis jetzt erreicht? Wo wollen wir hin? Wie können wir unser Konzept im neuen Schulgebäude ab Sommer 2011 umsetzen?

Es sind viele interessante Gedanken zusammengekommen, an denen wir im Laufe des Schuljahres mit den Schülern und Eltern gemeinsam arbeiten wollen. Wir freuen uns schon auf die gemeinsame Arbeit.

 Projektwoche im März

Samantha schreibt dazu:

Die 5. und 6. Klasse treffen sich zum Wandertag am Morgen am Bahnhof. Sie wollen zusammen zum Reiterhof König gehen. Als wir angekommen sind, haben uns die Lehrer noch einmal gesagt, was wir heute da alles machen. Frau Schulze machte mit der 5. Klasse eine Führung durch den Stall. In der Zwischenzeit musste die 6. Klasse Aufgaben auf einem Arbeitsblatt lösen.

Als die 5. Klasse von der Führung mit Frau Schulze zurückkam, hatten sie zwei Pferde mitgebracht. Die Lehrer sagten, wir sollen zwei Tiere auf den Hof beschreiben. Es waren Hunde, Katzen, Lamas, Pferde, Vögel und klein e Ponys zur Auswahl da.

Jetzt war die 6. Klasse mit der Führung an der Reihe.

Die 6. Klasse wurde von einer Frau des Reiterhofes herumgeführt. Sie hat uns Esel und unterschiedliche Arten von Pferderassen gezeigt. Als wir dann mit der Führung fertig waren, durften wir die 2 Pferde, die die Klasse 5 mitgebracht hatten, wieder zurück auf die Koppel bringen.

Wandertag der Klasse 6

Unser Wandertag der 6. Klasse fand am Donnerstag, den 31.03.2011 nach Blankenburg in den Kletterwald statt. Treffpunkt war 8:00 Uhr am Haldensleber Bahnhof. Von dort aus ging es mit 6 Autos endlich um 8:15 Uhr los. Auf der Fahrt konnte man zwar nicht viel machen, aber trotzdem war es lustig. Kurz vor Blankenburg legten wir noch eine kurze Rastpause zum Trinken und Essen ein. Dann ging es weiter zum Kletterwald. Dort angekommen bekam jeder ein Klettergeschirr angelegt. Als alle fertig waren, folgte die Belehrung. Einige begannen am 1. Parcour andere beim 2., so wie es sich jeder zutraute. Auf den verschiedenen Parcours gab es mehrere Stationen. Insgesamt gab es 7 Parcours. Das Highlight war allerdings die große Seilbahn, hier gab es sogar noch eine extra Belehrung. Wer sich das zutraute konnte 150 Meter von einem Baum zum anderen hinab gleiten. Das war ein rasanter Spaß. So gegen 12:45 Uhr war dann Schluss. Geschafft ging es Mittagessen in eine nahe gelegene Gaststätte. Dort angekommen, konnten wir uns erst einmal wieder stärken. Zum Abschluss gingen wir uns nochmal auf dem Spielplatz austoben. Nach einer Stunde war dann aber endgültig Schluss. Zufrieden stiegen wir zur Rückfahrt wieder in die Autos und fuhren froh über den gelungenen Wandertag, bei schönem Wetter zurück zum Haldensleber Bahnhof.

 

Evangelische SekundarschuleWaldring 11139340 HaldenslebenSachsen-AnhaltGermanyTelefon: 03904 66824-0
Presse-Archiv Wall of Fame STARK III Fluthilfe '12/13 Schuljahr '11/12 Schuljahr '10/11 Schuljahr '09/10 Schuljahr '08/09 Schuljahr '07/08
Aktuelles Schule Über uns Schulleben Anmeldung/FAQ Schüler Archiv Intern Admin Sitemap Kontakt Download Impressum Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Intern Admin
© 2021-2023 Webdesign by HDL-Online
  • Kontakt
  • Download
  • Impressum
Cookies ermöglichen die bestmögliche Bereitstellung unserer Webseite. Bitte erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden dürfen. Alle Cookies AkzeptierenCookie‑EinstellungenCookies AblehnenDetails
 
 ѿ   E   I